Spiele Mit Matten Sportunterricht
Die 10 schönsten Laufspiele für den Sportunterricht
Spiele und Aufwärmspiele für den Sportunterricht. Spiele. I. Inselball. M. Mannschaftsjägerball Mattenball Matten-Foot-Basketball Merkball Mister X Mondball. 35 Ballspiele für den Sportunterricht Nur vom Mattenhaufen in der Mitte dürfen die Spieler*innen den Ball auf den Korb werfen. Wird ein Korb getroffen. Darauf legen Sie Turnmatten und als Abschluss eine Weichbodenmatte. Die Kinder klettern nun an der anderen - freien Seite der Sprossenwand hoch und lassen.Spiele Mit Matten Sportunterricht Weichbodenmatte-Balancier-Spiel Video
Kognitive Spiele Teil 1- SportunterrichtDie Kinder knien auf den Matten und wackeln mit dem Weichboden, während ein Kind darauf steht. Wer auf der höchsten Stufe 10 Sekunden herunterzählen!
Zwei dicke blaue Matten werden übereinandergelegt! Ein oder zwei Kinder legen sich nun zwischen die beiden Matten!
Die anderen lassen auf ein Kommando die obere Matte fallen — der Weichboden darf nicht schief fallen! Dann steigern!
Zunächst halten sechs Schülerinnen und Schüler einen seitkant aufgestellten Weichboden fest. An dessen Rückwand stehen nebeneinander vier kleine Kästen.
Dahinter und im Anlaufbereich werden zahlreiche Matten ausgelegt. Nun läuft ein Kind zügig an und springt möglichst hoch gegen den Weichboden, der in dem Moment von den sechs Schülerinnen und Schülern über die kleinen Kästen in die Sprungrichtung gekippt wird.
Das springende Kind landet mit dem Weichboden und kann dann weiter auf die Matten abrollen. Wichtig: Blaue Matte durch weitere Matten absichern, auf denen sicher abgerollt werden kann siehe Abb.
Links und rechts einer zur Wand quer gestellten Sprossenwand werden zwei Weichbodenmatten hingelegt. Zwei Kinder klettern nun auf jeweils einer Seite die Sprossenwand hoch, übersteigen diese und klettern bis zur selbst gewählten Absprunghöhe wieder herab.
Von dort springen sie auf die Weichbodenmatte! Zwei Weichbodenmatten werden von den Schülerinnen und Schülern fest gegeneinandergedrückt.
Ein Kind muss nun versuchen, durch die Matten schlucht hindurch zu kriechen oder sogar in ihr hochzusteigen! Wichtig: Glatte Seite nach innen!
Zwei Weichbodenmatten werden links und rechts an der ausgeklappten Sprossenwand festgebunden wie ein Sandwich! Der Bereich davor und dahinter wird mit Turnmatten gesichert.
Taktik ist dabei wichtig, denn ohne Hilfe kommt niemand hoch. Hilfen sind daher ausdrücklich erlaubt. Wer klettert also zuerst hoch und wer hilft wie?
Nachdem ein Punkt erzielt wurde, geht der Ball an die gegnerische Mannschaft, die einen neuen Angriff von ihrer Matte aus startet. Mehrere Softbälle werden in der Halle verteilt.
Alle Schüler laufen durch die Halle. Jeder kann jeden abwerfen. Mit dem Ball in der Hand darf man nur drei Schritte laufen. Nachdem die Teams gebildet wurden, wird gewürfelt.
Die beiden Teams spielen so lange gegeneinander bis ein Tor fällt. Sollte nach ca. Wenn eine Mannschaft ein Tor geschossen hat, verlassen beiden Paare sofort den Platz und die nächsten zwei Paare kommen auf das Spielfeld.
Das Spiel geht direkt ohne Unterbrechung weiter. In der Regel fällt ein Tor bereits nach wenigen Sekunden. Nach einem Tor wird von der Mitte aus weitergespielt.
Zwei Mannschaften werden eingeteilt. Nach einem Tor oder nach etwa 3 Minuten pfeift die Lehrkraft einmal und ruft neue Nummern auf. Es wird ohne Unterbrechung weitergespielt.
Mit Weichbodenmatten und Kästen wird das Spielfeld siehe Abbildung gebaut. Nun spielt die erste Person den Ball an und läuft schnell zur anderen Seite.
So wird der Kreislauf fortgeführt. Der Ball darf nicht festgehalten oder doppelt berührt werden. Sollte der Ball öfter aufkommen, die Weichbodenmatte nicht berühren oder an den Kästen hängenbleiben, so verliert die Person, die den Fehler gemacht hat, ein Leben.
Hat eine Person ihre Leben verloren, so ist sie ausgeschieden. In der Regel wird mit 3 Leben pro Person gespielt. Es werden 2 Teams gebildet.
Während des Spiels dürfen sich die Paare nicht loslassen. Zwei gleichstarke Teams werden gebildet. Dieser Schuh wird als Hockeyschläger genutzt.
Gespielt wird nach vereinfachten Hockeyregeln mit einem Tennisball als Puck. Der Ball darf nur mit dem Schuh berührt werden.
Als Tore können Kastenteile oder eine gekippte Bank verwendet werden. Hinter dem Tor wird weitergespielt und ein Seitenaus gibt es nicht.
Gewonnen hat das Team, das am Ende der Spielzeit am meisten Tore erzielt hat. Es werden zwei Mannschaften gebildet, die gegeneinander spielen.
Beim Rollball wird in der Regel mit einem Volleyball gespielt, der nur gerollt werden darf. Als Tore können Langbänke, Kastenteile oder Hockeytore dienen.
Während des gesamten Spiels darf der Ball nur gerollt werden, er darf nicht springen. Seitenaus gibt es nicht und hinter den Toren wird weitergespielt.
Vor Spielbeginn werden die Trampoline aufgestellt bzw. Sprungbretter schräg an die gegenüberliegenden Wände gestellt.
Davor werden jeweils zwei kleine Matten gelegt. Durch die Matten wird eine Zone markiert, die während des Spiels nicht betreten werden darf.
Gespielt wird mit gut springenden Ball. Zwei Teams werden gebildet. Ziel des Spiels ist es den Ball so gegen die Trampoline bzw.
Welches der beiden Trampoline bzw. Sprungbretter von welchem Team angespielt wird, spielt keine Rolle. Hat eine Mannschaft einen Punkt erzielt, so erhält die andere Mannschaft den Ball und bringt diesen von der Grundlinie, auf der Seite, wo der Punkt erzielt wurde, wieder ins Spiel.
Immer wenn der Ball auf dem Boden aufkommt, erhält die andere Mannschaft den Ball und kann einen Angriff starten. Nach jedem Bodenkontakt muss der Ball allerdings die Mittellinie einmal überquert haben.
Es werden zwei Endzonen mithilfe von Hütchen markiert. Ziel des Spiels ist den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen und dort auf den Boden zu legen.
Hierbei darf der Ball allerdings nur vorwärts getragen werden und nach hinten geworfen werden. Sollte die Person, die den Ball in der Hand hält, von einer Person aus dem gegnerischen Team auf den Rücken getickt werden, so muss diese Person den Ball spätestens beim dritten Schritt und nach zwei Sekunden nach hinten abgespielt haben.
Ansonsten erhält die andere Mannschaft den Ball. Es werden zwei Mannschaften eingeteilt, die gegeneinander spielen, und zwei Endzonen mithilfe der Hütchen markiert.
Ziel des Spiels ist es den Ball in die Endzone der gegnerischen Mannschaft zu passen und dort zu fangen. Mit dem Ball darf nicht gelaufen werden.
Wenn der Ball zu Boden fällt, erhält die gegnerische Mannschaft den Ball. Der Ball muss nach spätestens fünf Sekunden abgespielt werden.
Die gegnerische Mannschaft darf anzählen. Zonenhandball ist ein kontaktloses Spiel, das bedeutet, dass die Person mit dem Ball nicht angegriffen werden darf.
Es wird aus verschiedenen Geräten ein Hindernisparcours gebaut. Sollte eine Person aus Team A getroffen werden, so muss diese Person den Parcours sofort verlassen und sich wieder hinten anstellen.
Währenddessen ruft sie den Namen einer bzw. Mit dem Ball versucht die Person nun eine bzw. Sollte eine Person getroffen werden, so ist sie als Nächstes in der Mitte und wirft den Ball hoch.
Zunächst werden Teams gebildet. Es bietet sich an vier bis sechs kleinere Mannschaften einzuteilen, die ein Turnier gegeneinander spielen.
Mit Langbänken oder einer Schnur werden die Spielfeldhälften mittig unterteilt. Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag von hinter der Grundlinie.
Hierbei muss der Ball so geschlagen werden, dass dieser zunächst im eigenen Feld und dann in der gegnerischen Spielhälfte aufprallt.
Die gegnerische Mannschaft kann den Ball direkt annehmen oder einmal im eigenen Feld aufkommen lassen. Gespielt wird mit der Faust oder flachen Hand.
Ziel des Spiels ist es den Ball so zu spielen, dass dieser in der gegnerischen Spielhälfte aufkommt und nicht vom gegnerischen Team zurückgespielt werden kann.
Der Ball darf im eigenen Spielfeld innerhalb der Mannschaft zweimal zugespielt werden drei Ballberührungen , ehe der Ball wieder in die andere Spielfeldhälfte gespielt werden muss.
Eine Person darf den Ball allerdings nicht zweimal hintereinander berühren. Macht eine Mannschaft einen Fehler, so erhält das andere Team einen Punkt.
Fehler sind:. Nun wirft die erste Person ihren Ball auf den Korb. Sollte die zweite Person vor der ersten Person treffen, scheidet die erste Person aus.
Trifft die erste Person vor der zweiten, so holt sie schnell den Ball und passt diesen zur dritten Person, die nun versucht vor der zweiten Person den Korb zu treffen.
Die zweite Person kann währenddessen weiter werfen. Sie bzw. Auf der Mittellinie liegen drei Softbälle bereit.
Die Lehrkraft gibt ein Startsignal. Werfern abgeworfen zu werden. Es werden zwei Mannschaften gebildet, die sich an einem Basketballkorb hintereinander hinter einer bestimmten Markierung etwa die Freiwurflinie oder etwas näher in zwei Reihen aufstellen.
Die beiden ersten Person haben jeweils einen Ball. Auf ein Startsignal der Lehrkraft werfen sie den Ball auf den Korb, holen den Ball schnell wieder und passen den Ball zum nächsten Teammitglied.
Gewonnen hat das Team, das zuerst mal in den Korb geworfen hat. Nach jeder Runde sollte die Wurfseite getauscht werden, damit beide Mannschaften mal rechts als auch mal links vom Korb stehen.
Homeschooling , Ideen und Tipps für den Sportunterricht , Unterrichtsmaterial , Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht.
Ideen und Tipps für den Sportunterricht , Unterrichtsmaterial , Unterrichtsmaterial für den Sportunterricht. Barbara Vogel 2. Oktober Es ist auch keine Angabe, was der Download kostet.
In den Warenkorb kann ich es anscheinend auch nicht legen. Vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen. Vielen Dank. Henninem 3. Hallo Frau Vogel, derzeit sind die Ballspiele noch nicht als Download verfügbar.
Aufgrund der hohen Nachfragen, sind wir gerade dabei die Spiele übersichtlich in einer PDF zusammenzufassen. Vermutlich wird das eBook gegen Ende des Monats veröffentlicht.
Wir melden uns diesbezüglich noch einmal in unserem Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Jetzt ansehen. Jetzt auch als eBook PDF verfügbar! Variationen: Das Spiel wird nach einer vorher festgelegten Zeit beendet.
Es kann mit zwei Inseln pro Gruppe gespielt werden. Statt drei Teams kann es auch nur zwei oder sogar vier Teams geben.
Dabei dürfen sie jedoch nicht aufstehen. Es darf von überall auf das Brett geworfen werden. Weichbodenmatten dienen sowohl als Fall- und Prallschutz aber auch als eigenständiges Turn- und hier als Spielgerät.
Wir zeigen einige kindgerechte, lustige Bewegungsspiele und Übungen auf und mit der Weichbodenmatte für das Turnen im Verein, im Kindergarten oder in der Schule.
Die passenden Weichbodenmatten sind preiswert erhältlich in unserem Shop www. Das fördert den Gleichgewichtssinn und stärkt extrem die Beinmuskulatur.
Legen Sie eine dicke Weichbodenmatte vor die Sprossenwand. Die Kinder klettern nun an der einen Seite der Sprossenwand hoch und rutschen an der anderen Seiter herunter.
Es kann vorher angegeben werden, ob sie auf dem Po, Bauch, Rücken oder sogar auf den Knien rutschen. Sie fallen ja weich auf der Weichbodenmatte.
Eine Weichbodenmatte wird flach auf den Boden gelegt. Jetzt kommt der zweite Weichboden oben drauf. Hierauf kann sich nun ein weiterer Mitspieler hin und her rollen den "Ketchup" verteilen oder darüber balancieren.
Ein Kind setzt sich auf die Weichbodenmatte. Hierbei muss die glatte Seite nach unten und der Antirutschboden nach oben, da der Weichboden ansonsten nicht rutscht.
Die anderen Kinder ziehen oder schieben den "Schlitten" nun durch die Turnhalle. Ein Kind setzt oder legt sich auf eine Weichbodenmatte.
Man kann auch versuchen auf dem "Fliegenden Teppich" stehen zu bleiben oder sich zu knien. Es ist gar nicht so einfach hier das Gleichgewicht zu halten.
Es werden verschiedene Gegenstände auf eine Weichbodenmatte gelegt z. Verschiedene Weichbodenmatten für Bewegungsspiele sowie Sportgeräte erhalten Sie in unserem Shop www.
Von beiden Seiten versuchen nun die Kinder die kleine Weichbodenmatte umzudrücken. Die Weichbodenmatte wird auf die Längsseite hingestellt und von einigen Kindern gut fest gehalten.
Ein Mitspieler versucht nun die Weichboden-Kletterwand zu überwinden und auf die andere Seite zu klettern. Hat man es geschafft kann man es noch schwieriger gestalten und die Weichbodenmatte hochkant stellen.
Hierbei sollte aber auf jeden Fall von allen Seiten mit weiteren Weichbodenmatten abgesichert werden, da es nicht so einfach ist diese "Steilwand" zu bezwingen.
Darauf legen Sie eine Weichbodenmatte und als Abschluss noch einen kleinen Weichboden. Man kann eine Weichbodenmatte auch nur schräg an die Sprossenwand stellen und darauf gleiten.
Dann kippen sie einfach nach vorne und lassen sich auf den Weichboden fallen. Das geht natürlich auch anders herum, indem man mit dem Rücken zur Matte steht.
Das ist schon eine Überwindung - aber es kann ja nichts passieren. Sobald nur ein Körperteil den Boden berührt, muss das Kind die Weichbodenmatte verlassen.
Das letzte Kind, das noch auf der Weichbodenmatte ist, hat natürlich gewonnen.
Spiele mit großen Matten. Veröffentlicht am 3. Januar Die dort erhältlichen und von ihm entwickelten Unterrichtsmaterialien für den Sportunterricht haben z.B. in Form der Mattenspiele ihren Weg auf wimasu gefunden.“. - Spiele mit großen Matten fiestasyeventosego.com Matten als eigenständiges Spiel- und Sportgerät im Sportunterricht genutzt werden können. Schließlich finden sich noch einige Tipps zum sorgfältigen Umgang mit den Matten. Die Ausstattungen in den Turnhallen sind sehr unterschiedlich. Häufig sind gerade für den Sicherheitsbereich nicht mehr genügend Matten vorhanden. Die in die-. Er sprintet zurück zu seiner Gruppe, schlägt per Handschlag ab und der nächste Läufer darf starten. Zunächst halten sechs Schülerinnen und Schüler einen seitkant aufgestellten Weichboden fest. Fällt ein Gegenstand herunter, muss die Gruppe die Matte absetzen Definition Devisen die Gegenstände wieder aufrichten, Wer Hat Die Tore Geschossen dann darf sie weiterlaufen.
Per Doppelklick kommen Sie ins Casino Spiele Mit Matten Sportunterricht wir wГnschen Ihnen. - Mattenspiele ohne Wettkampfcharakter
Je nach Klasse und Situation eignet sich ein Spiel besser als das andere.






2 KOMMENTARE
man kann sagen, diese Ausnahme:)
Mir ist diese Situation bekannt. Ist fertig, zu helfen.