Exporo Kritik
Eine Blase, die bald zu platzen droht?
Exporo hat gemeldet, dass diese Bewertung gegen die Richtlinien von Trustpilot verstößt. Wir überprüfen die Bewertung nun gemäß unserem Verfahren für. "Wer null Risiko möchte, darf nicht in Immobilien investieren" – das sagt Exporo-Gründer Simon Brunke im FinanceFWD-Podcast. Exporo übernimmt die Projektauswahl und die Bewertung der Projekte. Bei jedem Immobilienprojekt findest du alle.Exporo Kritik Exporo Erfahrung #153 Video
Immobilien Crowd Investing erklärt: Modelle. Renditen. Risiken. (Interview Exporo CEO Simon Brunke) Was diese aber in der Praxis Wert sind, wird sich noch zeigen müssen. Der Online Blackjack Free investiert, die Immobilie wird gebaut. Winner.De unserem neu aufgesetzten Monopoly Häuser möchten wir den Blick verstärkt nach vorne richten und es so allen Mitarbeitern ermöglichen, im Austausch mit ihrer Führungskraft eine Spiele Live Weiterentwicklung für sich und ihre Karriere zu gestalten.Get help. Post Views: Pulse Markets Ltd. Please enter your comment! Please enter your name here. So geht Kundenorientierung!
Schnell, korrekt und wie gewünscht. Interessierter Projektentwickler? Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Die Investments sind mit Risiken verbunden. Dies spiegelt sich auch in den höheren Zinsen wieder. Anleger gewähren Projektentwicklern Nachrangdarlehen.
Die Darlehen werden typischerweise einer Kapitalgesellschaft gewährt. Kann diese das Darlehen nicht zurückzahlen, erleiden Anleger einen Verlust.
Die Immobilie dient zwar in den meisten Fällen als Sicherheit, allerdings handelt es sich um eine nachrangige Grundschuld. Das bedeutet, dass zunächst alle vorrangigen Gläubiger vollständig bedient werden.
Nur, wenn sich danach noch liquide Mittel in der Insolvenzmasse befinden, erhalten die nachrangigen Gläubiger Geld. Gleichzeitig finanzieren Anleger nur den Teil der Finanzierung, bei dem Banken zu vertretbaren Zinssätzen nicht mehr mitmachen.
Dasselbe gilt, wenn die Kosten höher ausfallen als zunächst geplant. Exporo fungiert lediglich als Vermittler. Selbst wenn Exporo bei Fälligkeit des nachrangigen Kredits nicht mehr existieren sollte, erhalten Anleger ihr Geld zurück.
Nachrangdarlehen sind Finanzierungsinstrumente des Mezzanine Capitals. Mezzanine Capital stellt eine Mischform aus Eigenkapital und Fremdkapital dar.
Durch die nachrangige Bedienung im Vergleich zu den Forderungen erstrangiger Gläubiger sind Nachrangdarlehen für Kreditgeber riskanter.
Dafür fällt die Rendite höher aus. Allerdings werden die Gläubiger vor den Anteilseignern bedient. Gläubiger besitzen keine Mitspracherechte wie zum Beispiel Aktionäre.
Es gibt jedoch auch keine weiteren Pflichten. Insbesondere gibt es keine Nachschusspflicht. Anlagen über Exporo entsprechen nicht dem Anlageprofil von Immobilienfonds.
Bei Immobilienfonds wird in ein mehr oder weniger breit diversifiziertes Portfolio mit zahlreichen Immobilien investiert.
Ein einzelnes Investment bei Exporo betrifft nur eine einzelne Immobilie. Zum jetzigen Zeitpunkt scheinen 2 von 3 Investments ausfallgefährdet zu sein.
In Anbetracht der aktuellen Coronakrise rechne ich auch nicht mehr mit einer Rückzahlung. Aus den dürftigen Infos von Exporo ziehe ich wenig Hoffnung und ich hab auch nicht das Gefühl, dass man sich wirklich für seine Anleger reinhängt.
Lieber kaufe ich mir Gold oder Qualitätsaktien. Da hab ich wenigstens etwas in der Hand. Die Coronakrise scheint offiziell bei Exporo nicht zu existieren.
Kein Hinweis auf der Seite, keine Info was mit den Bestandsobjekten ist bzw. Wie kann man sich so wegducken? Da werden irgendwelche uninteressanten Umfragen veröffentlicht und die Anleger fragen sich, was mit ihren Investments los ist.
Ich habe seit verschiedene Projekte bei Exporo laufen - das erste, das jetzt zur Rückzahlung fällig ist, "Wohnen am Volkspark", scheint gleich eine Pleite zu sein.
Ok, meine Dummheit. Ich frage mich allerdings, wie Exporo zu der damaligen hervorragenden Bewertung kommt.
Speziell in Punkto Transparenz und Kommunikation kann ich nur eine sehr schlechte Bewertung abgeben - nur auf wiederholte Anfragen hin eine allgemeine und hinhaltende Antwort.
Ich kann eh nichts machen, aber empfehlen kann ich die Gesellschaft nicht. Exporo wird leider immer schlechter, ich sehe viele meiner breit gestreuten Anlagen leider mit Warnungen versehen und frage mich, ob ich mein Geld je zurück bekomme.
Auskünfte per Mail sind wenig hilfreich und Eporo arbeitet mit Ausflüchten, ohne je genaue Zahlungtermine zu nennen, die eh schon teilweise stark über den vereinbarten Terminen liegen.
Also ich kann nur sagen, ich steige bei Exporo aus und hoffe, dass ich mit einem blauen Auge davonkomme. Die Eröffnung ist zwar problemlos, doch die Informationen - im Nachgang betrachtet - eher unvollständig.
Es ist für den Kunden nicht ermittelbar, welcher Anteil bei Exporo und den verbundenen Unternehmen zur Abwicklung einbehalten wird.
Auch die sich jetzt häufenden Ausfälle sind besorgniserregend. Ich investiere hier vorerst keinen Euro mehr. Die Investments erfolgten schnell und reibungslos.
Danach stotterte es sowohl bei der Meilengutschrift als auch bei der aktuellen Info bzgl. Fortschritts einzelner Projekte.
Die Rückzahlung meiner ersten Investition wurde angekündigt und ganz kurzfristig wieder zurückgenommen Am Hamburger Stadtpark. Momentan würde ich dort nicht mehr investieren.
Leider werden die immer schlechter. Mittlerweile sind gefühlt alle Investments in Gefahr. Alles Investments, die zu Ende März fällig werden.
Exporo-Leute, macht euren Job! Finanziert nicht jedes x-beliebige Objekt. Ich bedauere es sehr, dass ihr so schnell ein so starkes Wachstum auf Kosten der Anleger hinlegt.
Mittlerweile habt ihr eure Homepage so versaut, dass man sich anmelden muss, um zu sehen, was ihr anbietet. Ich werde, wie viele andere auch, nicht mehr bei Euch investieren.
Kümmert euch um die viel zu vielen Ausfälle. Dann kommen wir vielleicht zurück. Problemlose Kontoeröffnung, PostIdent nicht notwendig.
Auf möglichen Kapitalverlust wird ausführlich hingewiesen. Ich investierte diversifiziert kleinere Beträge in ca. Zahlreiche davon sind mittlerweile von ausbleibenden Rückzahlungen, Insolvenzen, Rückzahlungen ohne ZInsen etc.
Sehr schlechte Informationspolitik von Exporo, die Informationen über den Geldverlust erfolgten häufig in letzter Minute.
Von Exporo genannte Fristen werden konsequent nicht eingehalten, und nur immer neue fiktive Rückzahlungstermine genannt.
Rückfragen werden vom Service trotz mehrerer Nachfragen einfach ignoriert, telefonisch kein Durchkommen. Ich habe versucht, meine möglichen Verluste durch Streuung zu begrenzen, wenn aber ca.
Ein Geldgrab. Ich habe mich im Jahr bei Exporo registriert. Insgesamt dauerte es weniger als eine Woche, womit ich zufrieden bin.
Bis heute habe ich in 10 Projekte investiert, von denen ich glaube, dass sie Erfolg haben werden.
Ich verlasse mich dabei auf die Einschätzung und Risikoeinstufung von Exporo, weil ich selbst von Immobiliengeschäften kaum Ahnung habe.
Die Beschreibungen zu den Projekten machen einen sehr kompetenten Eindruck. Der Investmentprozess ist einfach. Das Geld wurde bisher immer innerhalb weniger Tage von meinem Referenzkonto abgebucht.
Ich kann sie mir jedoch auch jederzeit aus meinem Exporo-Account herunterladen. Zwei meiner Projekte wurden bereits problemlos nebst Zinsen zurückgezahlt.
Ich hoffe, das wird auch bei den anderen Projekten der Fall sein. Ich bin mir bewusst, dass es sich um riskante Geldanlagen handelt.
Ich konnte mich darüber vorab auf der Webpräsentation von Exporo informieren. Allerdings habe ich dafür ein wenig auf der Seite suchen müssen.
Von der Darstellung zu Exporo-Bestand bin ich nicht begeistert, denn hier wird meiner Meinung nach Falsches suggeriert, und zwar dass man sich wie ein Eigentümer beteiligen würde.
Das ist jedoch nicht der Fall, denn letzten Endes verleiht man doch nur Geld und erwirbt damit nicht wirklich Immobilieneigentum.
Dafür ziehe ich einen Stern ab. Den Kundenservice habe ich bisher nicht ausprobiert, denn ich habe alle Informationen, die ich brauchte, auch so gefunden.
Auf der Suche nach einer Geldanlage, die etwas mehr als die niedrigen Sparbuchzinsen bringt, habe ich mich über Crowdinvesting informiert.
Aus Neugier habe ich mich dann auf der Webseite informiert, registriert und mein Interesse bekundet. Neben der üblichen Willkommensmail erhielt auch in kürzester Zeit den Hinweis, dass demnächst ein neues Projekt starten würde.
Tag, Uhrzeit, Zinssatz und weitere Angaben waren bereits genannt. Man kann dann über einen Button in der Mail sein Interesse bekunden und sich bereits vorab über das Projekt informieren.
Das war mir sehr wichtig, denn ich war mir bewusst, dass ich in eine Anlage mit hohen Risiken investieren würde. Ich wollte nur einen kleinen Teil meines Kapitals anlegen und für das restliche Geld lieber risikoärmere Anlagen wie Festgeld und Tagesgeld verwenden.
Zum Finanzierungsstart erhielt ich eine Mail und habe zum ersten Mal Geld in eine Finanzierung investiert. Ich hoffe, dass das Projekt erfolgreich ist.
Da Exporo aber viele erfolgreiche Projekte schon durchgeführt hat und auch die Berichte positiv sind, bin ich zuversichtlich.
Es verlief alles sehr unkompliziert. Da ich nicht so viel Kapital habe, stört mich eigentlich nur die Mindestanlage von Euro bei Exporo.
Als ich von Exporo gehört habe, habe ich zunächst im Internet danach geschaut. Die Seite war übersichtlich und wirkt auf Anhieb seriös.
Beim genauen Hingucken und Scrollen auf der Seite habe ich dann besser verstanden, worum es geht: Immobilien Investment.
Die verschiedenen Projekte werden mit Bildern und Beschreibungen auf der Seite präsentiert, so dass ich mich schnell für ein passendes Invest entscheiden konnte.
Die Registrierung ging schnell. Nachdem all meine Daten hinterlegt waren, konnte ich den Handelsplatz besuchen und an den Angeboten teilnehmen.
Die Rendite ist deutlich besser, als das, was die Banken bieten und die Ausschüttung findet je nach Projekt schon nach drei Monaten statt.
Das hat mir zugesagt, da ich so mit meinem Ersparten Geld verdienen kann. Da die Projekte attraktive Wohngebäude sind oder Büroräume, ist das Geld in meinen Augen sicher angelegt.
Ich würde Exporo auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich, nach neuen Projekten zu schauen. Ende Dezember wurde mir von meiner Freundin Exporo empfohlen und ich habe mich dort angemeldet.
Allerdings ist das nur als Überweisung an secupay möglich und dauert mir mit 14 Tagen etwas zu lange. Der restliche Ablauf der Transaktion erfolgt dann per E-Mail und ich muss nicht auch noch auf die Post warten.
Die Auswahl an verschiedenen Projekten finde ich super und man wird auch ausreichend auf die Risikogeschäfte aufmerksam gemacht. Nachdem ich einen Vertrag zu einem Projekt abgeschlossen habe, kann ich meine Investitionen über das Investmentcockpit verwalten.
Dort sind alle wichtigen Informationen wie zum Beispiel zum Vertrag, zu den Zinsen und zu Projekt-Updates übersichtlich aufgelistet und es ist einfach zu bedienen.
Mit dem Service hatte ich bis jetzt erst einmal zu tun und da musste ich sehr lange auf eine Antwort warten, weil ich eine Mail geschrieben habe.
Als ich angerufen habe wurde mir innerhalb von 20 Minuten geholfen und die Prämie für die Freunde werben-Aktion gutgeschrieben.
Trotzdem war der Service sehr freundlich und ich habe mich sehr über die schnelle Abwicklung gefreut. Da ich vor einigen Jahren mein Erspartes endlich gewinnbringend investieren wollte, habe ich mich dazu entschieden, einen Teil meines Geldes bei Exporo anzulegen.
Bereits ab einem Preis von nur Euro kann man hier in sehr interessante Immobilien investieren. Besonders überzeugt hat mich bei diesem Anbieter zum einen die geringe Mindestanlage und die sehr attraktiven Zinsen.
Seriösität wird durch hohe Transparenz vermittelt. Die Abwicklung erfolgte sehr schnell und unkompliziert und das Beste daran war: der gesamte Prozess ging online und noch dazu kostenlos vonstatten.
Bereits nach einer Woche hatte ich alle nötigen Unterlagen Zuhause und konnte sofort online mit meiner Investition beginnen. Ist mir einmal etwas unklar und ich muss bezüglich bestimmter Punkte nachfragen, stehen einem die Mitarbeiter des Kundenservice online sowie telefonisch fast rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.
Mir konnte immer sofort weiter geholfen werden und auch in Sachen Geduld und Freundlichkeit sind alle Mitarbeiter sehr positiv hervorzuheben.
Ich bekam bis jetzt immer sofort eine Antwort bzw. Vor allem ein reibungsloser Online-Zugriff rund um die Uhr!
Generell sind aber alle nötigen Funktionen vorhanden, sie könnten nur übersichtlicher sein. Dies würde meines Erachtens die Nutzung der Seite noch zusätzlich sehr vereinfachen.
Diesen Punkt habe ich bereits beim Kundenservice zur Sprache gebracht und ich muss sagen, dass hier auch mit Kritik sehr gut umgegangen wird. Exporo ist eine Plattform, über die in Immobilien investiert werden kann und das zu Bestpreisen.
Zudem können mit anderen Händler die neuen Projekte direkt gemeinschaftlich finanziert werden, um aus den Erlösen die entsprechende Rendite erzielen zu können.
Alles ist gut verzinst und mit keinen Kosten oder zu viel Aufwand verbunden. Man profitiert also jederzeit von einer optimalen Anlage ohne zu viel Bürokratie.
Projekte, die interessieren, sind für mich auf der Seite beschrieben, sodass ich mir stets etwas aussuchen und direkt drauf zugreifen kann.
Aus den Minimal- und Maximallaufzeiten, den Zinsen sowie der Projektart. Insgesamt gibt Erlöse von bis 11 Mio.
Euro, faire Investitionskosten und Neuansiedlungen. Ich finde die Plattform sehr gut und würde dort immer wieder investieren. Man findet direkt Angebote, muss nicht lange suchen, kann gleich investieren und der Support ist hier auch sehr freundlich.
Alles in allem ist einer Projektanlage bei diesem Anbieter doch sehr zuzusprechen. Es geht dabei um Crowdinvesting.
Ich war fasziniert von der einfachen und schnell zu erledigenden Anmeldeprozedur: Homepage von Exporo aufrufen, persönliche Daten eingeben und schon konnte ich loslegen.
Ich musste kein Papier mehr in die Hand nehmen, alles wurde mir in meinem Investment-Cockpit übersichtlich dargestellt. Zu jeder Investitionsmöglichkeit gab es ausführliche Unterlagen, die meine Fragen vollständig beantworteten.
Während der Laufzeit des Projektes gab es keine Probleme. Die Rückzahlung wurde für den Und damit begannen für mich die Schwierigkeiten.
Meine Bankverbindung hatte sich zwischenzeitlich geändert. Das hatte ich Exporo Anfang April per Änderungsformular mitgeteilt.
Angeblich ist es nicht angekommen. Der zweite Zustellversuch hat dann wohl geklappt, aber es passierte nichts. Mehrere Telefonate mit dem Kundenservice folgten.
Der ist zwar gut erreichbar und auch freundlich. Nur: die angekündigten Rückrufe fanden nie statt. Bis heute Ende Mai ist bei mir noch keine Rückzahlung erfolgt.
Ich glaube immer noch, dass es tatsächlich nur an dem Kontowechsel liegt. Ich bin 28 Jahre alt und durch die Uni auf Exporo aufmerksam geworden.
Personalausweisnummer hinterlegt. Das war ganz einfach und schnell erledigt. Auf der Exporo-Homepage werden Investitionsprojekte angeboten, die durch eine Art Crowdfunding teilfinanziert werden.
Man bekommt ausreichend Informationen zum Projekt, dessen finanzielle Risiken, wie lange das Geld gebunden ist und welche Bruttorendite erzielt wird.
Lobenswert ist vor allem der Kontakt zu einem persönlichen Ansprechpartner, der mir bei Fragen immer schnell auch telefonisch geantwortet hat und der ab und zu einen Gutschein Extrarendite für einen bereithält.
Bei Exporo werden in einer Gegenüberstellung die Chancen und Risiken des jeweiligen Projektes visuell ansprechend dargestellt.
Wenn man ein registriertes Mitglied ist, bekommt man per Mail schon Informationen zu zukünftigen Projekten z. Leider sind die meisten Projekte schon nach kurzer Zeit komplett finanziert.
Die Investitionen selbst werden direkt über das Internet abgewickelt. Mit der Angabe des Investitionsvolumens, wie das Geld übermittelt werden soll Lasteinzug oder Überweisung und der Eingabe des Namens, des Datums und des Ortes wird der Investitionsvorgang abgewickelt.
Sehr gut finde ich, dass man schon mit Euro Investitionen tätigen kann. Das Geld kann man somit auf viele Projekte aufteilen, um das Verlustrisiko zu minimieren.
Im "Investitions-Cockpit" auf der Exporo-Homepage werden zusätzlich alle Informationen bereitgehalten. Dort sieht man auch, wann das Geld zurückbezahlt wird und wie hoch die genaue Rendite ist.
Bei einigen Projekten kann es vorkommen, dass das Invest schon vorzeitig zurückgezahlt wird. Das ist allerdings zeitlich begrenzt und schon in der Projektbeschreibung erkennbar.
Ich habe bis jetzt schon zwei Investitionen pünktlich zurückerhalten und alles lief problemlos. Ratgeber Zurück. ETF Sparplan Vergleich.
P2P Kredite. Welche Versicherungen braucht man? ETF Handbuch. Rechner Zurück. Zinsen berechnen. Hilfreiche Tools.
Beliebte Rechner. Finanzielle Freiheit Rechner. Mieten oder Kaufen. Anbieterportal Zurück. Erfahrungsberichte lesen. Anbieter bewerten.
Anbieter kontaktieren. Anbieter kündigen. Über uns. Zum Angebot. Exporo Erfahrungen 3. Positive Bewertungen. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns Exporo Erfahrungen vor.
Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3. Jetzt bewerten. Bist du Exporo Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern?
Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen?
Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Alle Positiv 68 Neutral 15 Negativ Wo liegt das Problem? Neutrale Bewertung von ft am Positive Bewertung von Anonym am Negative Bewertung von Hochgradig Riskant am Neutrale Bewertung von Anonym am Negative Bewertung von Anonym am Positive Bewertung von Götz Friedrich am Positive Bewertung von Anton am Positive Bewertung von Edelino am Negative Bewertung von Fox am Positive Bewertung von Claus Kaiser am Positive Bewertung von FerdiTempel am Positive Bewertung von Tim Krüger am Positive Bewertung von diversifizierter Investor.
Negative Bewertung von Ehemaliger Kunde am Positive Bewertung von anne spillner am Wenn man sich damit abfinden kann aber für kleinere Investments durchaus zu empfehlen.
Negative Bewertung von Tom am Negative Bewertung von Funder am Negative Bewertung von Nie wieder Exporo am Positive Bewertung von Rennmaus66 am Positive Bewertung von onsight am Ich habe mich im April bei Exporo registriert, ein Postident war nicht notwendig.
Den Anlageprozess finde ich transparent. Auf einen möglichen Verlust des Kapitals wird ausführlich hingewiesen.
Ich habe bisher in mehr als ein Dutzend Immobilienprojekte der Produktgruppe "Exporo Finanzierung" investiert.
Die Einzahlung erfolgte jeweils per Bankeinzug. Die Bestätigung der Seit habe ich in 10 verschiedene Projekte bei Exporo investiert.
Die Anlagesummen bewegten sich dabei zwischen 2. Die Online-Abschlüsse sind unkompliziert, wie das Anmeldeverfahren auch.
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns Aus den vorliegenden Erfahrungsberichten ergibt sich eine Bewertung von 4,9 von 5 Punkten und eine Empfehlungsquote von 96,49 %. Wählen Sie hier die. Exporo hat gemeldet, dass diese Bewertung gegen die Richtlinien von Trustpilot verstößt. Wir überprüfen die Bewertung nun gemäß unserem Verfahren für. Warum sollen nur Großinvestoren vom Immobilienboom profitieren? Das Start-up Exporo gibt Kleinanlegern die Möglichkeit, in Bauprojekte zu investieren.

3 der Higuain Fat vom 22. - Top Finanzartikel aus dem Netz
Neutrale





1 KOMMENTARE
Hurra!!!! Unsere haben gesiegt:)